![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Unicampus![]() Der Weg zu Bildung und Lehre |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Auf dem Campus der TU Dresden schließt
unsere Tour die historischen Institutsgebäude ebenso mit ein wie die
Bauten der 70er Jahre und die zahlreichen Neubauten des letzten Jahrzehnts. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sächsische Landes- und Universitäts- bibliothek, 2002 Arch.: Ortner & Ortner Baukunst (Wien, Berlin) ![]() |
![]() ![]() |
Neue Mensa, 1978 Arch.: U. Zimmermann (Dresden) ![]() |
![]() ![]() |
Institut für Chemie, 2001 Arch.: Klein & Sänger (München), Dömges (Regensburg) ![]() |
![]() ![]() |
Hörsaalzentrum, 1998 Arch.: Klein & Sänger (München), Dömges (Regensburg) ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
||
Im Bau![]() |
||
Institut für Informatik Arch.: U. Zimmermann, Code Unique (Dresden) ![]() |
||
![]() |
||
Im Umfeld![]() |
Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme, 1997 Arch.: Brenner & Partner (Stuttgart) ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
||
Angebot erweiterungsfähig![]() |
||
Forschungsgebäude der Hochschule
für Technik und Wirtschaft, 2003 Arch.: Burger Rudacs Architekten (München) ![]() Wohnquartier Lukasareal, 2004 Arch.: Müller + Reimann (Berlin) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |